- sensationeller Erfolg
- сенсационный успех; успех, ставший сенсацией; успех, вызвавший сенсацию
Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien. 2013.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien. 2013.
Marlon Brando — 1963 bei der Abschlusskundgebung des vom Civil Rights Movement organisierten Marsches auf Washington Marlon Brando, Jr. (* 3. April 1924 in Omaha, Nebraska; † 1. Juli 2004 in Los Angeles, Kalifornien) war ein … Deutsch Wikipedia
Marlene Dietrich — Marlene Dietrich ist international die bei weitem bekannteste Schauspielerin Deutschlands. Ihre sechzigjährige Karriere, während der sich das Gesicht und die Stimme kaum verändert haben, machte sie zur Legende. Ihr Bild ist zur Ikone geworden,… … Universal-Lexikon
sensationell — herausragend; imposant; Aufsehen erregend; außergewöhnlich; spektakulär; aufsehenerregend; effektvoll * * * sen|sa|ti|o|nell [zɛnzats̮i̯o nɛl] <Adj.>: [unerwartet und] großes Aufsehen erregend: sein Erfolg war sensationell; ihr ist eine… … Universal-Lexikon
Brendan Behan — 1960 Brendan Francis Aidan Behan, irisch: Breandán Ó Beacháin (* 9. Februar 1923 in Dublin; † 20. März 1964 ebenda) war einer der bedeutendsten irischen Dramatiker und Schriftsteller des 20. Jahrhunderts sowie Journalist und IRA Aktivist … Deutsch Wikipedia
Ehrich Weiss — Harry Houdini Houdini lässt einen Elefanten verschwinden (1918) … Deutsch Wikipedia
Houdini — Harry Houdini Houdini lässt einen Elefanten verschwinden (1918) … Deutsch Wikipedia
Marko Asell — Marko Tapio Asell (* 8. Mai 1970 in Ylöjärvi) ist ein finnischer Ringer. Er gewann 1996 bei den Olympischen Spielen in Atlanta eine Silbermedaille im griechisch römischen Stil im Weltergewicht. Von 2007 bis 2011 war er als Mitglied der… … Deutsch Wikipedia
Heine: »Denk ich an Deutschland in der Nacht. ..« — Heinrich Heine gilt als einer der größten deutschen Dichter. Das Verhältnis zu seinem Geburtsland Deutschland war dabei immer schwierig. Fast die Hälfte seines Lebens verbrachte Heine in Frankreich, wohin er sich, Sohn eines wohlhabenden… … Universal-Lexikon
10. Feber — Der 10. Februar ist der 41. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 324 Tage (325 in Schaltjahren) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Januar · Februar · März 1 2 … Deutsch Wikipedia
10. Februar — Der 10. Februar ist der 41. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 324 Tage (325 in Schaltjahren) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Januar · Februar · März 1 2 3 … Deutsch Wikipedia
1990er — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jh. | 20. Jahrhundert | 21. Jh. ◄ | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 |… … Deutsch Wikipedia